Sonntag, 25. August 2013

Neue Woche, neuer Blogeintrag

Anfang letzter Woche gieng Zeit dafür drauf eine Reise zu planen und zu entscheiden was wer will. Aber jetzt ist alles gebucht: Ich werde am am 24.9. nach Adelaide fliegen und will mir dort Kangaroo Island anschauen und natürlich Adelaide selbst. Am 27.9. nehme ich dann den Bus und fahre 20 Stunden durchs Outback bis nach Alice Springs, wo ich dann die Zu treffen werde. Am nächsten Morgen starten wir dann unsere Campingtour, die uns in 3 Tagen zum Kings Canyon, den Kata Tjuta und dem Uluru führen wird. Dann werden wir am 2.10. wieder zurück nach Sydney fliegen. Ich freue mich schon total auf das alles. Die Tiere auf Kangaroo Island, das Outback, das Campen unter freiem Himmel mitten im Bush und vor allem die heiligen Plätze der Aborigines wie den Uluru.

In der letzten Woche war ich auch auf verschiedenen Märkten, das Gute ist, dass ich von da wo ich wohne eigentlich überallhin laufen kann. Und auf dem einen habe ich mir Süßkartoffeln gekauft, weil ich das schon immer mal Essen wollte und hab mir auch gleich eine zum Abendessen im Backofen gemacht. Und ich kann euch sagen, das ist einfach super lecker. Außerdem bin ich endlich dazu gekommen was zu backen. Ich habe Cookies gemacht, was allerding etwas schwierig ist wenn man keine Wage, keinen Messbescher, keine Schüssel, kein Rückgerät, keinen Rührlöffel und keinen Schneebesen hat. Aber dafür sind sie gar nicht so übel geworden.

Außerdem haben wir am Dienstag den Geburtstag meiner Mitbewohnerin Josefina gefeiert und sind dazu in eine Bar gegangen, die Tokio Hotel heißt. Das hat mich an etwas erinnert...

Mittwoch war ich wieder im Frisbee. Ich bin sogar schon dabei Spielzüge zu lernen. Das macht schon Spass. Aber letze Woche war es sehr kalt, vor allem auch wegen dem Wind, und wir trainieren ja draußen und obwohl ich die ganze Zeit am rennen war habe ich so gefroren.

Am Donnerstag war ich mit Joaquin und Josefina in einem der angesagtesten Clubs Sydneys, der dementsprechend am Wochenende viel Eintritt kostet, aber Donnerstags frei ist. Das coolste an diesem Club ist einfach, dass es ein Stockwerk mit Pool gibt, der zwar im Freien ist aber 30° warm ist. Nächstes mal will ich da auf jeden Fall reinspringen.

Ich & Joaquin mit Pool im Hintergrund

Josefina, Ich & Joaquin

Freitag und Samstag Abend war ich dann jeweils mit Zu unterwegs. Einmal auf der Ausgehmeile Oxford Street und einmal bei einer Piratenparty in einem Hostel.

Und heute bin ich einfach raus, weil die Sonne so schön gescheint hat und lag zuerst im Hide Park und später am Darling Harbour.

Darling Harour

Sonntag, 18. August 2013

Neue Wohnung

Letze Woche war ich mit Heidi und Anna beim City2Surf, ein Marathon durch ganz Sydney bei dem riesige Menschenmassen mitlaufen. Es geht irgendwo in der Stadt los und endet am Bodi Beach.

Anna, Heidi & Ich


Wie ich euch ja schon erzählt habe bin ich letzten Sonntag dann umgezogen in ein Zimmer in einem Haus, in dem noch 5 andere internationale junge Leute wohnen. Meine Mitbewohner sind Josefina aus Argentinien, Clara aus Schweden, Joaquin aus Ecuador, Tai aus Japan und der Andre aus der Slowakei und sie sind alle sehr nett. Ich habe zwar neue Möbel bekommen, das Problem daran war nur, dass ich diese auch selber aufbauen musste. Also habe ich die restliche Zeit am Sonntag und Montag mit schrauben und zusammenbauen verbracht, was teilweise echt schwierig war. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ich habe jetzt einen Schreibtisch, einen Stuhl, eine Kleiderstange, ein Bett (das war schon aufgebaut) und eine Kommode (für die habe ich Hilfe gebraucht, weil einfach alles wieder über mir zusammengekracht ist).


mein Zimmer

Wir haben auch ein Bad mit Dusche, Klo, Waschmachine und Trockner und eine gemeinsame Küche mit Kühl- & Gefrierschrank, Herd, Backofen, Mikrowelle, Toaster und Wasserkocher. Ist also ganz gut ausgestattet. Ich würde nur gerne mal was backen, vermisse dazu aber ein Rührgerät, aber dann muss ich eben improvisieren.

Am Dienstag habe ich mir dann die Gegend hier angeschaut und die ist einfach super. Wir wohnen ziemlich nah am Darling Harbour, das ist ein Hafen mit Läden, Restaurants, Bars und man auch einfach schön am Wasser sitzen. Außerdem kann ich kann in 15 Minuten zur Uni und in 30 Minuten zum Circular Quay laufen, was ich dann auch gleich mit Zu ausprobiert habe. Das heißt ich muss mir jetzt nicht für die ganze Zeit über ein Ticket für die öffentlichen Verkersmittel kaufen. Nur zum Strand brauche ich das. Am Circular Quay waren wir dann am Dienstag Abend in einer Bar auf dem Dach von einem Haus mit tollem Blick auf das Opernhaus. Man kann auch Abends schon draußen sitzen, aber diese Heizstrahler braucht man schon.

Da ich sehr gerne in einen Sportclub gehen möchte, aber viele Clubs der Uni entweder zu proffessionell oder zu teuer sind, bin ich am Mittwoch zum Training des Ultimate Frisbee Clubs gegangen. Die trainieren Mittwochs eher spassmäsig und da kann auch jeder mitspielen und nur Sonntags trainieren, die die im richtigen Team sind und auf Wettkämpfe gehen noch zusätzlich. Das hat total Spasss gemacht und die Leute sind super nett. Nach dem Training sind wir noch in eine Bar was trinken gegangen und ich denke, dass ich da öfter hingehen werde.

Am Freitag habe ich dann Hausarbeitssachen gemacht wie Wäsche waschen, Einkaufen, Zimmer aufräumen und hab mich danach in einen Park (auch ganz in der Nähe) geegt und für die Uni gelesen. Abends bin ich dann mit Zu, Joaquin und Andre weggegangen. Wir waren in einer Bar mit etwas anderer Musik. Hat mich an Rock'n'Roll erinnert und war echt gut. Als wir dann zurückgekommen sind, haben wir noch mit dem Rest meiner Mitbewohner die ganze Nacht Spiele gespielt Spass gehabt. Also da habe ich mir wohl doch die richtige Wohnung ausgesucht =).

Joaquin & Andre

Joaquin, Clara & Ich


Samstag war ich dann noch bei Zu zum Grillen eingeladen, was super lecker war, und danach sind wir noch zum Strand und saßen auf Steinen am Wasser. Das Wetter war einfach traumhaft, die Sonne hat gescheint und es war warm. Abends habe ich mir noch mit Joaquin ein Feuerwerk am Darling Harbour angeschaut.

am Meer

Krebs ( ca. so groß wie meine Hand)

Feuerwerk am Darling Harbour


Und heute habe ich einiges für die Uni gemacht, bin mit Clara in den Park gegangen und habe mit Zu ein bisschen unseren Trip, den wir ins Zentrum machen wollen, geplant.

Bisher habe ich noch nicht viele wilde Tiere gesehen: nur Vögel, aber das sind dann schon andere Vögel als die, die es bei uns gibt. Deshalb hier zum Abschluss für heute ein Papageienbild:

Samstag, 10. August 2013

Und schon wieder ist eine Woche vergangen. Letzten Samstag habe ich morgends erstmal noch mit Heidi und ihrem Hund Jacky einen Spaziergang gemacht. Wir sind an der Küste entlanggelaufen und haben einen Leuchtturm gesehen. Danach hat sie mir noch mehr von der näheren Umgebung gezeigt, also die Stadtteile Vaucluse, Watsons Bay und Rose Bay. Da ist alles echt total schön. Es gibt schöne Wege zum Laufen und man kann am Wasser sitzen. Es gibt auch mehrere eingezäunte Schwimmgebiete. Da können dann keine Haie reinschwimmen. =)

Haus von Heidi und Andrew

Leuchtturm

ich mit Kitty in meinem Bett


Später haben wir dann Jaimie, den Sohn von Heidi und Andrew, in dessen Zimmer ich gerade wohne, vom Bahnhof abgeholt, denn er ist übers Wochenende nach Hause gekommen. Mit ihm bin ich dann Abends noch auf einen 21. Geburtstag gegangen. Diese werden hier echt groß gefeiert. Es gab eine Hausparty mit Buffet und Bar und die Eltern der Geburtstagszwillinge haben Reden gehalten. Das war echt schön und hat Spass gemacht und ich konnte wieder viele neue Leute kennenlernen.

Am Sonntag musste ich dann erstmal ein bisschen was für die Uni machen und bin danach in die Stadt gefahren und auf einen Markt in the Rocks, dem ältesten Viertel Sydneys direkt bei der Harbour Bridge, gegangen. Das war echt schön, denn ich liebe Märkte. Und ich konnte dort einen Maiskolben essen. =)

Montag hatte ich dann wieder viel Uni. Das ist mein langer Tag: es fängt zwar erst nach dem Mittagessen an, geht dann aber bis Abends um 9 und das ist echt anstrengend.

Am Dienstag hab ich dann eigentlich gar nicht viel gemacht. Als ich gerade mit meinen Unisachen anfangen wollte habe ich mich ausversehen ausgeperrt. Ich wollte nur testen wie warm es draußen ist, weil drinnen war es sehr kalt, und schon ist hinter mir die Tür zugefallen und ich stand draußen in meinen Hausschuhen mit nichts sonst. Naja, ich hab dann die 2 Stunden bis jemand nach Hause kam damit verbracht in der Sonne zu sitzen und diese zu geniesen. Obwohl ich auch ein bisschen Angst vor einem Sonnenbrand hatte, weil ich hatte mich ja noch nicht eingekremt. (Hab aber keinen gekriegt.)

Mittwoch und Donnerstag war wieder Uni und ich hab von der Zuhal leckeres türkisches Gebäck bekommen zur Feier des Zuckerfestes.

Und gestern Abend war ich dann noch auf einer großen Party an der Uni. Da sind 6 verschiedene Bands aufgetreten und gleichzeitig gabs noch eine Silent Disco, das bedeutet, dass nicht laut Musik läuft, sondern dass jeder Kopfhörer bekommt und dann kann man zwischen der Musik von 2 DJs wählen. Das war echt witzig, vor allem wenn man die Kopfhörer abnimmt und alle um einen rum im Stillen tanzen. Ich muss sagen es ist wirklich nicht schlecht gleich 2 Bars und eine Bühne direkt in der Uni zu haben. Das komische hier ist nur, dass solche Partys immer schon total früh anfangen. Gestern zum Beispiel um 6.

Zuhal und ich in der Silent Disco


Morgen ziehe ich dann in das Zimmer in Uninähe. Ich hoffe, dass es mir dort gut gefällt und dass ich mit netten Leuten zusammenwohnen werde. Ich werde aber ganz bestimmt auch öfter hierher zu Besuch zurückkommen, weil es ist echt super hier und die ganze Familie, inklusive Hund und Katze sind mir schon ans Herz gewachsen.

Samstag, 3. August 2013

Uni, Fähre fahren, Strand, Costal Walk & Sonstiges

Letzte Woche hat dann schon die Uni begonnen und ich bin einfach mal zu Kursen hingegangen, die ich machen wollte auch wenn ich da noch nicht eingeschrieben war, weil das nicht funktioniert hat. Inzwischen ist das Problem aber auch behoben. Ich kann es selber noch nicht glauben und meine Mitstudenten werden mich vielleicht für verrückt erklären, aber ich mache jetzt tatsächlich zwei Mathekurse und nur einen Englischkurs. Und zwar Differential Equations, Introduction to Statistics und Narrative Writing. Aber die Kurse sind hier schon aufwändiger als zu Hause, denn es gibt mehrere Sachen, die man übers Semester verteilt einreichen muss. Für Englisch muss ich zum Beispiel 3 mal was schriftlich einreichen komme aber dadurch auch auf meine 6300 Wörter und kann mir das dann in Stuttgart anrechnen lassen. In Mathe gibt es zum einen auch Übungsblätter, die ich abgeben muss, und noch andere Assessments, wie Klassenarbeiten und sonstiges und am Ende noch eine Klausur. Trotzdem denke ich, dass ich neben dem Lernen noch genügend Zeit haben werde viele Sachen zu machen und zu sehen.
Die Uni ist mitten in der Stadt, gleich in der Nähe vom Hauptbahnhof. Das Hauptgebäude ist ein Hochhaus, das mehrmals zum hässlichsten Gebäude Sydneys gewählt wurde, aber dafür ist es von Innen schöner. Dann gibts aber auch noch mehrere andere Gebäude, die aber so ein bisschen verteilt sind. Und die Bibliothel ist echt sehr schön. Generell gibt es total viele Plätze, an denen man einfach rumsitzen und arbeiten (oder schlafen) kann. Hier mal ein paar Bilder:
Der UTS Tower

von Innen

 Außerdem habe ich letzte Woche die Zeit nach der Uni damit verbracht viel Fähre zu fahren, da ich gerade ein Ticket habe, das eine Woche gilt und mit dem ich Bus, Bahn und Fähre fahren kann. Deshalb möchte ich das machen, solange ich es kann. Die Fähren fahren immer am Circular Quay (wo auch das Opernhaus und die Brücke sind) los. Von dort bin ich schon nach Manly gefahren. Dort bin ich ausgestiegen und zum Strand dort gelaufen. Das hat mir echt gut gefallen, weil da geht es über so eine Straße mit Läden, wo aber keine Autos fahren. Und ich freue mich einfach immer wieder wenn ich den Strand sehe.
Manly Beach
Ein andere Mal bin ich auf dem Parramatta River gefahren. Da ging es eine Stunde lang vom Hafen aus in Richtung landesinnere. Das war auch sehr schön und ich habe Pelikane (zumindest glaube ich, dass es Pelikane waren) gesehen.
Parramatta River

Peilikan
Und auf meiner üblichen Fährenstrecke zum Rose Bay (da wohne ich gerade in der Nähe) bin ich einemal bei Garden Island ausgestiegen und habe mir das angeschaut. Das war einfach ein schönes Stück Natur.


Garden Island





Letztes Wochenende am Samstag habe ich mich noch mit Zuhal, einem Mädchen, das ich während der Orientation Week kennengelernt habe, am Bondi Beach getroffen. Ich war schon 2 Stunden früher da und habe mich einfach in den Sand in die Sonne gesetzt und gelesen und die wunderschönen Wellen angeschaut. In der Sonne ist es schon einigermaßen warm, aber sobald die untergeht (was leider schon um halb sechs der Fall ist) wird es kalt. Natürlich hatte ich meine Mütze und meine Sonnenbrille auf und mich eingekremt. Manche Leute, hauptsächlich in Neoprenanzügen haben auch gebadet oder sind gesurft.
Bondi Beach

Bondi Beach

Möwen am Bondi Beach

Bondi Beach



Gestern am Freitag hatte ich keine Uni und deshalb habe ich mich mit einer anderen Zuhal (die ich aus einem meiner Kurse kenne) auch am Bondi Beach getroffen um den Costal Walk zu machen. Das ist ein Weg, der an der Küste entlangführt und einfach nur schön zu laufen ist. Es ging am Bondi Beach los, dann über den Bronte Beach, weiter nach Clovelly bis zum Coogee Beach. Zwischen den Stränden sind Buchten und Klippen und es ist einfach alles wunderschön. Am Coogee Beach angekommen haben wir Fish and Chips gegessen und saßen einfach entspannt am Strand.
Pool am Bondi Beach

Bondi Beach

Costal Walk

Costal Walk

Zuhal

Costal Walk

Costal Walk

Coogee Beach

Was gibt es sonst noch zu erzählen? Letzten Sonntag habe ich mir 3 Zimmer in WGs angeschaut und ziehe wenn alles glatt läuft nächste Woche Sonntag in eines ein. Da wohne ich dann in Fußnähe zur Uni und mit anderen Studenten zusammen. Außerdem habe ich mich für Ende August zu einem Surfwochenende angemeldet. Und es haben sich an der Uni alle Clubs vorgestellet und ich möchte gerne zum Surfclub gehen und vielleicht spiele ich Ultimate Frisbee und gehe mit auf Ausflüge vom Capingclub.

Das wars. Ich wünsche euch allen eine schöne sommerliche Woche.